0221 / 37 663 27
Loreleystraße 7 · 50677 Köln

Spirituelle Begleitung

Wir möchten Menschen, die von psychischer Krankheit betroffen sind, spirituelle Begleitung anbieten · bei persönlicher Sinnsuche und Lebensbewältigung helfen · Religiosität und Spiritualität Raum geben

Gemeinschaft ermöglichen

Wir möchten in Gruppen und Begegnungstagen Gemeinschaft ermöglichen · Gottes Nähe feiern in Gottesdienst, Gebet und Meditation · Begegnungen und Kontakte schaffen zu Gemeinden und anderen Gruppen.

Gesprächsforum bieten

im Sinn der Ökumene verbinden und zusammenwirken · dem Kreativen Raum geben · ein Gesprächsforum sein für Fragen der Religiosität im psychiatrischen Kontext

Veranstaltungen

Seelsorgliche Begleitung | Gottesdienst und Meditation | Hinführung zum Empfang der Sakramente | Einkehrtage | Gruppenangebote | Einzelgespräche | Lesungen | Ausstellungen

Veranstaltungen 2023 →

Einblick in die Schreibwerkstatt

1. Alltagswelten

Das erste Mal | Das erste Mal ferngesehen 1966 am zweiten Weihnachtstag bei den Großeltern Die Schneekönigin in schwarz-weiß; das zweite Mal, ein Jahr darauf dieselbe Zeit, derselbe Ort ...

2. Sternstunden

Poesie | Die Kreatur aus Staub vergießt Tränen auf der Erde | erkennt die Schönheit der Blume | singt mit Sternen | Lichtlieder | gibt ihr Leben hin | für den Atem der Blume | in einem Lichtmoment! ...

3. Wachstumsschmerzen

Fremd | in mir | meinem eigenen Leben | meiner Wohnung meinem Land | ungeborgen | all überall | innen und außen | keinen Platz im Weltgetümmel | mutterseelenallein | verlassen verloren ...

4. Lichte Wege

Der Himmel hat auch Falten, so wie ein alter Mensch. Er ist zwar frisch im Augenblick und doch so alt an Jahren. Schaut auch hinauf ein jeder Mensch bleibt er doch unbeachtet ein Aquarell in blau ...

 

© Ingrid Wandel

© Ingrid Wandel

Ausstellung

Abschied und Neubeginn

Abschied und Neubeginn | Eine Ausstellung mit Bildern von Ingrid Wandel

Vernissage: Freitag, 30. Juni 2023, 18.00 Uhr

In einem beruflichen Herzensprojekt hat Ingrid Wandel über viele Jahre ihre kreativen Fähigkeiten verwirklichen können. Als sie das Projekt aus finanziellen Gründen aufgeben musste, verlor sie damit nicht nur ihre berufliche Existenz, sondern auch die Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken.
In dieser krisenhaften Umbruchsituation stieß sie auf den Malkurs in Seelsorge & Begegnung. War ihr kreativer Ausdruck bisher ausgerichtet auf Geschäftsinteressen und damit zweckgebunden, fand sie hier einen Schutzraum, in dem sie „Kunst um der Kunst willen“ erfahren konnte.
Unter der wertschätzenden Anleitung von Mechtild Lohmanns erlernte sie neue Techniken und setzte sich mit verschiedenen künstlerischen Stilen auseinander. Mechtild Lohmanns wird auch die Laudatio halten.
Dadurch konnte sie einen eigenständigen künstlerischen Selbstausdruck entwickeln und entdeckte für sich einen neuen Stil: Farb- und Formausdruck mit figurativen, konturierenden Elementen zu kombinieren.
Anstatt die eigenen Empfindungen eher ungefiltert herausfließen zu lassen, begann sie, ihnen in einem künstlerischen Werk eine Gestalt zu geben und damit zu einem Gegenüber zu machen. Das half ihr, auch in ihrem psychischen Prozess weiterzukommen.
So hat der Abschied vom Herzensprojekt für Ingrid Wandel Neubeginn und Weiterentwicklung ermöglicht – auf künstlerischer wie persönlicher Ebene: „Aus dem Vergehen des Einen wurde das Werden von etwas Neuem“, wie sie es ausdrückt.

Musikalische Gestaltung der Vernissage:
Claudia Conen, Harfe
Zur Veranstaltung

Stimmen aus dem Gästebuch

Gedichte · Erfahrungen · Dank ...