Programme Seelsorge & Begegnung

Alle Programmhefte als PDF-Datei zum Ansehen und Herunterladen ab 2009

Zusammen – Halt

Im letzten Sommer begegnete mir ein Satz, der mich seitdem begleitet.

„Wo ist der nächste Halt …?“ 

Wo ist mein nächster Halt, wo fühle ich mich gehalten, wo finde ich einen Ort, wo ich inne-halten kann um Ausschau zu halten, nach dem was wesentlich ist.

Gibt es Worte, die mir Halt geben?

Mit unserem Jahresprogramm – dem Angebot von seelsorglichen Gesprächen und einer Vielfalt von Gruppen – laden wir Sie ein, in bewegten Zeiten innezuhalten, Zusammenhalt zu erleben und ermutigt und gestärkt weiterzugehen.

Zitat einer langjährigen Besucherin: „Hier kann sich meine Seele aufwärmen …“

Wir sind froh, dass wir mit Nina Miltner, die für unsere Verwaltung und Organisation zuständig ist, nun wieder ein vollständiges Team geworden sind. Ein herzliches Willkommen an sie.

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Birgitta Daniels-Nieswand

MUT verleiht Flügel
MUT braucht Vertrauen
MUT – Neue Wege denken und weitergehen

Dieses Jahr wird ein Jahr der großen Veränderungen. Nach 25 Jahren verlassen wir das Paulushaus und werden nach Nippes in das Haus der Kirche ziehen. Dies tun wir mit Weh-MUT. Mit Mut und Vertrauen werden wir auch dort ein vielfältiges Programm gestalten – allen, die dies mit uns verwirklichen, ein großes Danke. In Einzelgesprächen, meditativen und kreativen Gruppenangeboten und Gottesdiensten bauen wir neue Beziehungsbrücken und begegnen uns in der Zerbrechlichkeit des Lebens und der Welt.

Wir laden Sie herzlich ein und wünschen uns Mut zum Miteinander in einer respektvollen Atmosphäre. So kann sich Neues und Überraschendes auftun und die Seele aufatmen. Ein großes Fest an unserem neuen Standort feiern wir am Freitag, den 19. April 2024 (s. Seite 47). Dort werden wir auch unsere Kollegin Regina Henke verabschieden. Sie war für die Organisation und Verwaltung verantwortlich und hat mit eigenen Angeboten das Programm von Seelsorge & Begegnung bereichert. Dankbar schauen wir auf diese gemeinsame Zeit und wünschen ihr segensreiche kommende Zeiten im Ruhestand. Wir freuen uns im Jahre 2024 auf ermutigende und sinnstiftende Begegnungen!

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Birgitta Daniels-Nieswand

VERBUNDENHEIT

„Es gibt dich, weil Augen dich wollen, dich ansehen und sagen, dass es dich gibt.“

Hilde Domin

Wenn man sich in die Augen schaut, entsteht Begegnung. Dann gibt es ein Gefühl der Verbundenheit, des Miteinanders. Glaube und Vertrauen können uns helfen, in den Brüchen und Krisenzeiten unseres Lebens neue Wege zu finden und Hoffnungsspuren zu entdecken. Mit unserem Jahresprogramm – den Angeboten von Einzelgesprächen, meditativen und kreativen Gruppenangeboten und Gottesdiensten – laden wir Sie ein, in bewegten Zeiten innezuhalten und gestärkt und ermutigt weiterzugehen. Angesehen zu werden, Verbundenheit zu spüren und im Miteinander etwas von der Weite und der Freiheit atmen können, die uns allen immer wieder neu durch das JA Gottes zugesprochen wird – dazu laden wir Sie herzlich ein. Wir freuen uns, dass wir mit Judith Bacher eine neue Seelsorgerin im Team begrüßen dürfen.

Für das Team von Seelsorge & Begegnung,

Birgitta Daniels-Nieswand

DANKBARKEIT

Eine langjährige Besucherin sagte mir: „Meine Rettungsweste an jedem Morgen ist die Dankbarkeit“. Sich an Momente und Begegnungen zu erinnern, die Verbundenheit geschenkt haben, hat eine große Kraft, gerade in Zeiten, wenn innere Enge und Niedergeschlagenheit das Leben bestimmen. Dankbar sind wir für viele Veranstaltungen im Jahr 2022, die wir mit einem großartigen Team von Mitarbeitenden anbieten können.

Seien Sie von Herzen willkommen!

Mit großer Dankbarkeit schauen wir auf die gemeinsame Zeit mit unserem Kollegen Pastoralreferent Manfred Becker-Irmen, der mit seinem Glauben und seiner Spiritualität Seelsorge & Begegnung mit aufgebaut und in vielen Angeboten mitgestaltet hat. Er geht nun in den Ruhestand. Wir wünschen ihm von Herzen Gottes Segen und Freude in den kommenden Lebenszeiten. Am Samstag, den 14. Mai 2022, werden wir ihn auf unserem Frühlingsfest verabschieden und „Danke“ sagen für diese wunderbare gemeinsame Zeit (s.S. 38). Beim Frühlingsfest können Sie auch unseren neuen Kollegen in der Psychiatrieseelsorge Pfarrer Wolfgang Pütz kennenlernen. Ihn heißen wir im Team herzlich willkommen! Der evangelische Kollege aus der LVR-Klinik Pfarrer Volkher Preis wird uns unterstützen durch das Angebot von Einzelgesprächen. Dafür sind wir sehr dankbar. Mit guten und stärkenden Segenswünschen für das Jahr 2022!

Für das Team von Seelsorge & Begegnung,

Birgitta Daniels-Nieswand

Willkommen

Mit diesem Jahresprogramm 2021 grüße ich Sie herzlich im Namen unseres Teams. Diesmal planen wir in eine ungewisse Zukunft und freuen uns auf Begegnungen, die hoffentlich wieder – vielleicht unter anderen Bedingungen – stattfinden können. Das letzte Jahr war geprägt von Einschränkungen, von Ängsten und AHA Regeln, aber auch von vielen Überlegungen und kreativen Lösungen. Begegnungen, die unser Menschsein ausmachen, die uns Nähe und Gemeinschaft spüren lassen, haben sich verändert, weil körperliche Distanz angesagt ist. Nähe schenken heißt momentan, mit Rücksicht und Solidarität aufeinander achtgeben. In all dem können wir dennoch Verbundenheit spüren und füreinander Da-Sein.
Unser kleines endliches und zerbrechliches Leben in dem großen Zusammenhang zu sehen – schön und erschreckend – noch nie haben wir so deutlich begriffen: alles ist mit allem verbunden. Und wie kostbar die Begegnung im geschützten Einzelgespräch, wie stärkend und sinnstiftend der Austausch in den unterschiedlichsten Gruppenangeboten ist, konnten wir nach dem Lockdown erleben, der für uns alle eine schmerzhafte Herausforderung war.
Ein Ort der Heimat für Suchende und ein Beziehungsangebot gerade in schwierigen Zeiten – dazu laden wir Sie ein.
In diesem Jahr wird sich Pfarrer Karl-Hermann Büsch aus unserem Team verabschieden. Mit großem Engagement und BeGEISTerung hat er Seelsorge & Begegnung mit aufgebaut, ein seelsorgliches Konzept entwickelt, das Menschen in der Zerbrechlichkeit des Lebens Halt, Trost, Begegnung und Ermutigung auch und gerade im Glauben finden lässt. Ihm war es eine Herzensangelegenheit, Menschen in der Verwundbarkeit des Lebens Würde und heilsame Worte zuzusprechen. Eine wunderbare Beziehungskultur ist in den langen Jahren gewachsen in unserem Team, mit allen, die unser Programm mitgestalten und mit unseren Besucher*innen.Dankbarkeit und Wehmut bewegen mich, wenn ich an den Abschied denke. Für die kommenden Jahre wünschen wir Pfarrer Büsch von Herzen segensreiche Begegnungen und Vertrauen in das Leben mit all seinen Widersprüchen. Und in allem die stärkende Geisteskraft Gottes.
Eine besondere Würdigung bekommt die Verabschiedung von Pfarrer Karl-Hermann Büsch durch die Ausstellung der Bilder von Mechtild Lohmanns. Wie wir den Abschied gestalten ist noch ungewiss. Kommen Sie heil und mit Zuversicht durch diese herausfordernde Zeit!

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Birgitta Daniels-Nieswand

Willkommen

Im letzten Jahr konnten wir unser 20jähriges Jubiläum feiern. Ich erinnere mich an viele Besucher*innen, die ihre Freude und Dankbarkeit an diesem Tag zum Ausdruck brachten:

  • Hier ist ein Ort, wo ich gesehen und angenommen werde mit all dem, was mich ausmacht.
  • Hier darf ich sein und in Begegnung mit anderen mich lebendig fühlen.
  • Hier kann meine Seele aufatmen.
  • Wenn ich von Seelsorge & Begegnung nach Hause gehe, fühle ich mich innerlich gewärmt.

Im Schweren leichte Augenblicke aufspüren, in bewegten Zeiten innehalten – sich verbinden mit dem Lebendigen und in all den Brüchen des Lebens leise Hoffnungsspuren entdecken. Dies möchten wir Ihnen ermöglichen – sei es im Einzelgespräch oder in den unterschiedlichsten Gruppenangeboten. Im Miteinander die Kraft der Begegnung spüren können und ein Eingebundensein in ein großes Ganzes – dies kann wachsendes Vertrauen mitten in den Widersprüchen des Lebens schenken. Auch in diesem Jahr können wir ein vielfältiges Programm anbieten – ein Dank an alle, die dies mit uns verwirklichen. Seien Sie herzlich WILLKOMMEN! Wir freuen uns auf sinnstiftende und segensreiche Begegnungen mit Ihnen!

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Birgitta Daniels-Nieswand

Nicht müde werden …

Vor 20 Jahren feierten wir die Eröffnung von „Seelsorge & Begegnung“ und diese Worte von Hilde Domin begleiten uns seitdem.

Nicht müde werden,
sondern dem Wunder –
leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten

Hilde Domin

Vieles ist geschehen – unzählige Begegnungen in Einzelgesprächen und in der Vielfalt unserer Gruppenangebote. So manche kleine wundervolle Augenblicke –
wo Hoffnung wieder aufleuchtete und im Miteinander Lebensfreude zu spüren war,
wo im Schweigen und Da-Sein Spuren von Sinn und Getragen werden entdeckt wurden. Auch im kommenden Jahr 2019 möchten wir Ihnen mit unseren Angeboten die Hand hinhalten, Sie einladen zu Begegnungen und zu stärkenden Augenblicken. Seelsorge & Begegnung möchte Raum geben und ein Miteinander ermöglichen, in dem dunkle Zeiten und eigene Schwächen nicht geleugnet werden, und wo in aller Zerbrechlichkeit des Lebens heilsame Momente erlebt werden können. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums laden wir ein zur Feier am
18. September 2019. (s. S. 38) Mögen Sie hier etwas von der Weite und Freiheit atmen können,
die uns allen immer wieder neu durch das JA Gottes zugesprochen ist. Von Herzen ein segensreiches Jahr 2019!

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Birgitta Daniels-Nieswand

Geh weiter, geh, Du gehst nicht allein …

Dieses Zitat stammt aus einem Lied, das mir und einigen Besucherinnen und Besuchern von Seelsorge & Begegnung in den letzten Jahren ein wichtiger Wegbegleiter geworden ist. Es erzählt vom Weitergehen, vom stärkenden Miteinander, vom wachsenden Vertrauen auf Zukunft hin – in persönlichen Umbrüchen und existentiellen Fragen, die unser Menschsein oft prägen. Es lädt ein, innezuhalten, das, was mich bewegt, aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und ermutigt ins Leben zu gehen. Viele Begegnungen haben im letzten Jahr unser Miteinander, unser Unterwegssein gestärkt. Beim „Fest der Begegnung“ wurde sichtbar und hörbar, dass Seelsorge & Begegnung seit vielen Jahren ein SegensOrt ist, der die Herzen der Menschen berührt und zu erwärmen vermag. Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit einer Fülle von Angeboten auch in diesem Jahr unsere Gastfreundschaft anbieten können. Mögen Sie hier etwas von der Weite und Freiheit atmen können, die uns allen immer wieder neu durch das JA Gottes zugesprochen ist.

„Geh weiter, geh, geh, geh –
Du gehst nicht allein, geh weiter, geh,
Gott wird mit Dir sein!“

© Frank Reintgen

Ein segensreiches Jahr 2018 und herzliche Einladung!

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Birgitta Daniels-Nieswand

„Sei du selbst die Veränderung, die du
dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Ghandi

Seit über 20 Jahren arbeite ich – Karl- Hermann Büsch – erfüllt in einem starken und kooperativen Seelsorgeteam für Menschen mit Psychiatrieerfahrung und für Menschen mit Behinderung. In dieser Zeit gab es immer wieder einmal wechselnde Zuständigkeiten in sich verändernden Aufgabenfeldern. So bin ich dankbar, dass die Personalkonferenz des Erzbistums Köln meinem Wunsch entsprochen hat, Frau Daniels-Nieswand ab dem 1. September 2017 zu meiner Nachfolgerin in der Leitung von „Seelsorge & Begegnung“ zu ernennen. (Siehe S.35) Ich habe diese Entscheidung nach sorgfältigen Überlegungen mit dem Team unter anderem auch deshalb angestoßen, weil ich der Auffassung bin, dass es langfristig gut für die Menschen und die Einrichtung ist, wenn nun eine jüngere, aber sehr erfahrene, engagierte und kompetente Kollegin das Ruder übernehmen wird. Mit Freude werde ich weiterhin als Pfarrer in unserer Einrichtung und in den vielfältigen anderen Aufgaben in unserem sehr differenzierten Arbeitsfeld tätig sein. Gerne werde ich Frau Daniels-Nieswand in ihrer neuen Leitungsfunktion unterstützen, und so freue ich mich sehr über diesen Rollenwechsel. Wenn ich – Birgitta Daniels-Nieswand – auf die vielen Jahre zurückschaue, in denen ich in „Seelsorge & Begegnung“ als Seelsorgerin tätig sein konnte, erfüllt mich tiefe Dankbarkeit:

  • für geschenktes Vertrauen der Menschen, die ich begleiten durfte auf der Suche nach Sinn und Halt
  • für stärkende Momente
  • für Begegnungen, in denen eine neue veränderte Perspektive aufleuchten konnte – in all den Brüchen und Ängsten des Lebens
  • für Augenblicke, die sich heilsam und lebendig anfühlten.

In all den Jahren haben wir in einem starken und engagierten Team miteinander das Leben und Wirken in „Seelsorge & Begegnung“ gestaltet – so freue ich mich sehr, dass ich für diese Aufgabe ernannt worden bin. Veränderung ist etwas, was unser Leben immer wieder ausmacht. Lassen wir das Neue auf uns zukommen. So wünsche ich uns in diesen Zeiten der Veränderung
Gottes guten Segen. Er möge uns als Team und Ihnen als
Besucher und Besucherinnen kraftvoll zur Seite stehen. Wir als Team freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen in 2017.

Karl-Hermann Büsch · Pfarrer
Birgitta Daniels-Nieswand · Gemeindereferentin Manfred Becker-Irmen · Pastoralreferent
Johannes Euteneuer · Gemeindereferent
Regina Henke · Assistentin

„Dies ist aller Gastfreundschaft tiefster Sinn, dass ein Mensch dem Anderen Rast gibt …“

In beeindruckender Alpenlandschaft las ich mit viel innerer Anteilnahme im Werk des großen Religionsphilosophen Romano Guardini (1885-1968). Dieser litt insbesondere in seinen letzten Lebensjahren immer wieder an depressiven Schüben. Im „blühenden“ Garten seines christlich-existenziellen Denkens habe ich einige „auserlesene Blumen“ für Sie gepflückt.

  • „Die leisen Kräfte sind es, die das Leben tragen.“
  • „Geborgenheit im Letzten gibt Gelassenheit im Vorletzten.“
  • „Jesu ganzes Dasein ist die Übersetzung der Macht in Demut.“
  • „Man muss lieben lernen, um gerecht sein zu können.“
  • „Man soll die Wahrheit so sprechen, dass sie nicht zerstört, sondern aufbaut.“

„Nur durch das Geheimnis Gottes erhält das Geheimnis unseres Menschseins eine Antwort, die das Geheimnis nicht auflöst, sondern annimmt und vertieft.“

Ganz im Geiste dieses humanen christlichen Denkens möchten wir Ihnen für das Jahr 2016 mit unseren vielfältigen Angeboten Gastfreundschaft gewähren.

„Dies ist aller Gastfreundschaft tiefster Sinn, dass ein Mensch dem Anderen Rast gibt auf der großen Wanderschaft zum ewigen Zuhause.“ (Romano Guardini)

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Pfarrer Karl-Hermann Büsch

Geduld

Eine Besucherin sagte mir:

„Die größte Anstrengung in meinem Leben ist, immer wieder neu aus der Niedergeschlagenheit, aus der Angst, aus der inneren Enge herauszufinden.“

Ich glaube, in dieser Aussage finden sich viele Menschen wieder.
Gott – glaubende Menschen erleben solche Lebenskrisen dann auch häufig als Glaubenskrisen. Mit unseren Angeboten in diesem Jahresprogramm möchten wir Sie ermutigen zur Geduld der kleinen Schritte.

Geduld ist eine Lebenskraft. „Geduld mit anderen ist Liebe. Geduld mit sich selbst ist Hoffnung. Geduld mit Gott ist Glaube.“ (Adel Bestavros)

Geduldiges Wachstum in dieser Lebenshaltung wünsche ich uns allen.

Mit guten Segenswünschen für das Jahr 2015 im Namen des Teams von Seelsorge & Begegnung

Pfarrer Karl-Hermann Büsch

Wo kann ich hingehen, wenn sich meine Seele sorgt?

Mein Herz und meine Seele laufen über von Fragen und Hoffnungen.

Finde ich ein Ohr, das zuhört? Vielleicht haben wir füreinander Ohren.

Paulushaus Ein Ort, aber mehr noch eine Erfahrung. Zusammenkommen, um sich selbst und einander zu finden. Ob Gott auch zuhört?

(Stephan Kraus)

„Wer sich öffnet,
bringt scheinbar Unveränderliches in Bewegung.“

Mit unserem Jahresprogramm 2014 möchten wir Sie einladen:

  • Miteinander in Begegnung zu kommen
  • Im geschützten Raum eines wertschätzenden seelsorglichen Gespräches sich heilsam zu öffnen
  • In Gottesdiensten und religiösen Angeboten im vertrauenden Glauben Stärkung zu finden
  • Im kreativen Tun einen ureigenen Ausdruck zu finden

Wer sich öffnet, bringt scheinbar Unveränderliches in Bewegung. Wer sich auf Begegnung einlässt, will sich und andere neu erleben, entdecken, überraschen. Wer Unbekanntes wagt und sich neuen Eindrücken stellt,
findet befreienden neuen Ausdruck.

Herzliche Einladung und gute Segenswünsche für 2014!
Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Pfarrer Karl-Hermann Büsch

„Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden“

Diese „Vater unser-Bitte“ heißt doch, dass nur durch unsere Haltung, durch unser Miteinander der Himmel sich auf Erden öffnen kann – und sei es nur ganz kurz und vielleicht nur einen kleinen Spalt weit!

Mit unserem Jahresprogramm 2013 möchten wir Sie einladen:

  • Miteinander in Begegnung zu kommen
  • Im geschützten Raum eines wertschätzenden seelsorglichen Gespräches sich heilsam zu öffnen
  • In Gottesdiensten und religiösen Angeboten im vertrauenden Glauben Stärkung zu finden
  • Im kreativen Tun einen ureigenen Ausdruck zu finden Wer sich öffnet, bringt scheinbar Unveränderliches in Bewegung.

Wer sich auf Begegnung einlässt, will sich und andere neu erleben, entdecken, überraschen. Wer Unbekanntes wagt und sich neuen Eindrücken stellt, findet befreienden neuen Ausdruck.

Herzliche Einladung und gute Segenswünsche für 2013!
Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Pfarrer Karl-Hermann Büsch

„Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.“

Diese Zeilen schreibt Dietrich Bonhoeffer in einer Zeit persönlich tiefer Bedrängnis. In seinen Worten drückt sich eine glaubende Gewissheit aus, dass es einen letzten Halt in unserem Leben gibt.

Glaube und Vertrauen können auch uns helfen, in den Brüchen unseres Lebens neue Wege zu finden, heraus aus Angst und Niedergeschlagenheit.

Hierbei möchten wir Sie unterstützen. Das seelsorgliche Gespräch und unsere vielfältigen Angebote schenken Raum für stärkende Begegnungen. Wir freuen uns auf Sie und wünschen uns Gottes Segen für all unsere Vorhaben. Mögen wir immer wieder neu empfänglich werden für die Kräfte des Lebens.

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Pfarrer Karl-Hermann Büsch

„Leben heißt angesprochen werden“

Martin Buber hat mit diesem tiefgründigen Satz die Du-Angewiesenheit des Menschen ausgesagt:
In der Begegnung mit dem Du wird das Ich.

Leben ist immer auch geschenkt und abhängig vom anderen. Nicht nur durch den einmaligen Akt der Geburt, sondern in jeder Begegnung neu.

In diesem Geist möchte Seelsorge & Begegnung auch im Jahr 2011 Sie ansprechen, einladen und ermutigen. Möge so in Einzelgesprächen und vielfältigen Gruppenangeboten unterstützende, klärende, frohe und sinnstiftende Begegnung geschenkt werden.

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Pfarrer Karl-Hermann Büsch

Unsere langjährigen Besucherinnen und Besucher werden beim achtsamen Studium unseres Jahresprogramms 2010 einige neue inhaltliche Angebote entdecken. Es ist bereichernd für Sie als Besucherinnen und Besucher und für uns als Team, dass Frau Brück-Gerken, Frau Dorothee Drees, Pfarrer Dr. Reiner Nieswandt und Frau Judith Schellhammer das Programmangebot 2010 mit gestalten. Herzlich willkommen!
Wenn Sie, liebe Leserin, lieber Leser, unser Programm zum ersten Mal in den Händen halten, fühlen Sie sich herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jeden Menschen, der den Weg zu uns findet!
Wir wünschen Ihnen Freude und Anregung beim Lesen und eine innere Bereicherung beim Besuch unserer Angebote.
„Das Kostbarste für mich ist ein achtsames Gespräch in ruhiger und Zeit schenkender Atmosphäre.“ (Zitat eines Besuchers) 
Sie haben die Möglichkeit, über das Büro ein Einzelgespräch mit einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger zu vereinbaren.
Wir freuen uns im Jahr 2010 auf frohe, unterstützende und sinnstiftende Begegnungen mit Ihnen!
Für das Team von Seelsorge & Begegnung
Pfarrer Karl-Hermann Büsch

Anlässlich des 10. Geburtstages von Seelsorge & Begegnung präsentieren wir unser Jahresprogramm im neuen, ansprechenden Vierfarbdruck. Diesen runden Geburtstag werden wir am Freitag, den 21. August 2009, feiern (siehe S. 26).

An diesem Nachmittag haben wir auch Gelegenheit, mit Dank und Wehmut Pfarrer Dietrich Grütjen in den Ruhestand zu entlassen. Pfarrer Grütjen hat diese zehn Jahre Seelsorge & Begegnung mit interessanten und vielfältigen Programmangeboten und in der Einzelseelsorge prägnant mitgestaltet. Mit viel Herzblut, Erfahrung und Kompetenz hat er in der Aufbauphase mitgeholfen, diesem Ort der Seelsorge ein unverwechselbares Gesicht zu geben. Danke!

Der besondere inhaltliche Akzent in unserem Jubiläumsjahr ist die kleine Publikation mit CD „Ich hab´s mir leicht geschrieben“, die im Eigenverlag erschienen ist. Buch und CD stellen Texte von Martina Kallrath und Konrad Folkmann vor, die musikalisch von Johanna Akomeah interpretiert werden. In den Vorworten der Autorin und des Autors drückt sich die Wertschätzung über die heilsame Kraft unserer Begegnungen an diesem Ort der Seelsorge in den zurückliegenden Jahren aus (siehe S. 28).

Möge auch die Zukunft im Jahr 2009 uns mit Gottes Segen unterstützende, helfende, frohe und sinnstiftende Begegnungen schenken. Paul Kehren hat uns ganz in diesem Sinne eine kleine lyrische Hommage geschenkt.

Für das Team von Seelsorge & Begegnung

Pfarrer Karl-Hermann Büsch