Info: Klicken Sie auf Erweiterte Suche anzeigen. Dann können Sie die gewünschte Kategorie anwählen. Zur Bestätigung klicken Sie auf die Lupe. Um wieder alles zu sehen klicken Sie auf Alle Kategorien und dann wieder auf die Lupe.
Einkehrtag für Männer · Was mir wichtig ist - Einsichten aus dem ruhigen Tun
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Wir lassen es ruhig angehen an diesem Tag, treffen uns am frühen Nachmittag. Mit Liedern und Bildern wollen wir in uns wecken, was für uns wesentlich, wichtig, vielleicht heilig ist.
weiterlesen
Im ruhigen praktischen Tun mit Ton oder Stockschnitzen kann jeder seine Gedanken schweifen lassen. Dies kann dann im Austausch, in Gespräch und Liedern einmünden. Wir lassen den Tag bei Lagerfeuer und Grillwurst ausklingen.
Manfred Becker-Irmen
Anmeldung ab Januar
Foto: © Manfred Becker-Irmen
Einfache Übungen helfen, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen. Die Übungen zur „Wohlspannung“ (= Eutonie) werden ergänzt durch leichte, meditative Tänze.
weiterlesen
Bitte warme Socken und ein großes Handtuch als Unterlage mitbringen!
Birgit Eisinger
Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Juni
Foto: © janeb13 · pixabay.com
Besuch der Kirche St. Johann Baptist in Bad Honnef
Ort: St. Johann Baptist in Bad Honnef
Gemeinsam fahren wir nach Bad Honnef, das wunderbar gelegen ist am Rande des Siebengebirges. Dort besuchen wir St. Johann Baptist und gehen unter fachkundiger Führung von Herrn Erwin Martini auf Entdeckungsreise.
weiterlesen
In einer Umschau werden die Engelsbildnisse aus fünf Jahrhunderten vorgestellt. Die unterschiedlichen Aufgaben der Engel, ihre Präsenz in besonderen Lebenszeiten und Schicksalsmomenten werden in den Darstellungen deutlich. Welche Engelbilder trage ich in mir? Gibt es sie – Engel als Wegbegleiter in meinem Leben? Sehen und verstehen, gelebte und lebendige Glaubensgeschichte – diese wird uns an dem beeindruckenden Ort inspirieren, über unsere je eigene Glaubenssuche ins Gespräch zu kommen.
Für das Mittagessen bringe jede/r bitte wie üblich eine Kleinigkeit für das bunte Buffet mit. Für Brot und Getränke wird gesorgt.
Treffpunkt am Info-Point im Hauptbahnhof Köln
Fahrt mit DB nach Bad Honnef
Birgitta Daniels-Nieswand
Erwin Martini
Anmeldung ab Januar
Foto: © Erwin Martini
Gruppe 2:
Miteinander
In diesem Jahr werden zwei Gruppen angeboten, da die Gruppengröße eingeschränkt ist. Bitte melden Sie sich für eine Gruppe an.
ein Stück Weg gemeinsam gehen | singen, beten und kreativ sein | reden und lachen | voneinander hören, miteinander schweigen | und einander ermutigen
weiterlesen
Miteinander
- den Spuren von Frauen
- in Kunst und Kirche
- in Gedichten und Geschichten
- in biblischen Erzählungen nachgehen
Miteinander Spuren Gottes in unserem Leben entdecken
Herzliche Einladung an interessierte Frauen!
Birgitta Daniels-Nieswand
Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai
Graphik: © Der Knipser | stock.adobe.com
Einfache Übungen helfen, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen. Die Übungen zur „Wohlspannung“ (= Eutonie) werden ergänzt durch leichte, meditative Tänze.
weiterlesen
Bitte warme Socken und ein großes Handtuch als Unterlage mitbringen!
Birgit Eisinger
Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Juni
Foto: © janeb13 · pixabay.com
Wege zur Quelle · Einübung in christliche Meditation
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Auf dem Weg der Meditation geht es darum, Stille und innere Wahrnehmung, Kontemplation, zu üben.
Mich niederzulassen, Herr, bin ich hier:
In meine Mitte, in meine Tiefe,
in meinen Grund.
Dorthin, wo ich an Dich grenze,
wo mein Leben an Dein Leben rührt.
Alois Albrecht
weiterlesen
Auf dem Weg der Meditation geht es darum, Stille und innere Wahrnehmung, Kontemplation, zu üben. Der, die Übende kann dabei zur inneren Stille finden, sich der eigenen Mitte annähern. Geerdetes Sitzen, Leibwahrnehmung und bewusster Atem sind erste Schritte. Sie werden begleitet von Symbolen wie Baum, Quelle, Brunnen, die helfen, in eine innere Tiefe zu gelangen.
An unseren Meditations-Abenden gebe ich Anleitungen angelehnt an das Buch des Jesuiten Sebastian Painadath: Erkenne deine göttliche Natur.
Die Meditationstreffen beginnen um 18.30 Uhr mit einer kurzen Teerunde, anschließend Anleitung, zwanzig Minuten Sitz-Meditation, fünf Minuten Geh-Meditation, zwanzig Minuten Sitz-Meditation. Ende spätestens 20.15 Uhr.
Am ersten Abend wird eine Einführung mit einer ersten Einübung gegeben. Offene Fragen können hier geklärt werden.
Regelmäßige Teilnahme ist auf dem Übungsweg sehr zu wünschen.
Soweit in der bestehenden Gruppe Plätze frei werden, können neue Interessierte aufgenommen werden. Mit den neuen Teilnehmenden möchte ich vorab ein kurzes Gespräch führen.
Manfred Becker-Irmen
Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar im Büro
Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai im Büro
Foto: © Manfred Becker-Irmen
Aus meinen „Leer-Räumen“ | Ausstellung mit Bildern von Mechtild Lohmanns
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Eine Ausstellung mit Bildern von Mechtild Lohmanns
Mit dieser Ausstellung möchte ich mich bei Pfarrer Karl-Hermann Büsch für seinen großartigen Einsatz für „Seelsorge & Begegnung“ bedanken. Wegen unserer herzlichen und kollegialen Zusammenarbeit freue ich mich, zu seiner Verabschiedung Bilder von mir auszustellen.
Dauer der Ausstellung: Ende Mai bis Ende August 2021
weiterlesen
In Seelsorge und Begegnung ist es möglich, auf vielen verschiedenen Wegen Zugang zu den eigenen kreativen „Leer-Räumen“ zu finden und von hier die Freude und die Kraft zu gewinnen, die letztlich in dem wurzeln, was wir Menschen mit „Gott“ bezeichnen.
Arbeiten aus meinen „Leer-Räumen“ heraus, das bedeutet für mich:
Ideologie-frei, auch frei von weltlicher oder religiöser Anschauung – ja, auch frei von der Last subjektiver Missstände. Und so Räume in sich zu finden, die leer sind – Räume, in die Bilder fließen können, die gespeist sind von der Wirkung der Schönheit der Natur auf den Menschen; eine Schönheit, die Kraft und Hoffnung spendet, immer wieder neu.
Mechtild Lohmanns
Foto: © Mechtild Lohmanns
Alle, die Freude am Theaterspiel haben, miteinander in Bewegung kommen möchten und vielleicht noch nie die Gelegenheit dazu hatten, alle die gerne neue Rollen ausprobieren möchten und Interesse haben, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, laden wir herzlich ein.
weiterlesen
Lassen Sie sich überraschen, vielleicht werden Sie schlummernde Fähigkeiten entdecken, und bestimmt werden Sie mit Spaß dabei sein.
Geleitet wird die Theatergruppe von Andrea Willimek, einer erfahrenen Theaterpädagogin.
Eine regelmäßige Teilnahme an der Gruppe ist wünschenswert.
Eine Präsentation wird mit den Teilnehmenden abgesprochen und hängt von der aktuellen Situation ab.
Wir freuen uns auf diese kreativen Nachmittage mit Ihnen.
Birgitta Daniels-Nieswand
Andrea Willimek
Anmeldung ab Januar
Foto: © Durluby fotolia.de
Psalmbetrachtung · Bilder von Ulrike Biller
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Bei Gott kommt meine Seele zur Ruhe (Ps 62)
Die Psalmen sind eine uralte Form biblischen Betens – in ihnen sprechen Menschen ihre Freude und Klage, ihren Dank und ihre Bitten vor Gott aus. Zugleich gehören diese Worte aus biblischer Zeit zur bedeutenden Weltliteratur und sind von großer Aktualität. Menschen finden auch heute mit ihren unterschiedlichen Lebenserfahrungen im Psalmengebet eine seelische Heimat. Die Psalmenbilder von Ulrike Biller sind ein solch sinnliches Zeugnis und eine beeindruckende schöpferische und geistlich existentielle Verarbeitung von persönlichen Lebensereignissen.
weiterlesen
Gemeinsam werden wir die Psalmen betrachten und mit dem folgenden Ritual in den persönlichen Austausch kommen.
Herzliche Einladung!
- Ankommensrunde im Gruppenraum
- in der Kapelle schweigende Bildbetrachtung eines Psalmbildes von Ulrike Biller
- leise meditative Musik verdichtet die Bildbetrachtung
- der zum Bild gehörende Psalm wird langsam und bewusst gebetet
- in einer Phase der Stille wird dem Bild und Gebet achtsam nachgespürt
- persönlicher Austausch im Gespräch über Bilder, Erinnerungen, Erfahrungen…, die in der Betrachtung bei mir angestoßen werden
- Ausklang mit meditativer Musik
- Abschluss in der Kapelle mit einem gemeinsamen Gebet
- lockerer Ausklang mit Saft, Gebäck und Gespräch im Gruppenraum
Birgitta Daniels-Nieswand
Ulrike Biller
Offene Gruppe, bitte einige Tage vorher zu den einzelnen Terminen anmelden.
Bild: © Ulrike Biller
Gruppe 1:
Miteinander
In diesem Jahr werden zwei Gruppen angeboten, da die Gruppengröße eingeschränkt ist. Bitte melden Sie sich für eine Gruppe an.
ein Stück Weg gemeinsam gehen | singen, beten und kreativ sein | reden und lachen | voneinander hören, miteinander schweigen | und einander ermutigen
weiterlesen
Miteinander
- den Spuren von Frauen
- in Kunst und Kirche
- in Gedichten und Geschichten
- in biblischen Erzählungen nachgehen
Miteinander Spuren Gottes in unserem Leben entdecken
Herzliche Einladung an interessierte Frauen!
Birgitta Daniels-Nieswand
Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai
Graphik: © Der Knipser | stock.adobe.com
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>
Powered by Events Manager