Info: Klicken Sie auf Erweiterte Suche anzeigen. Dann können Sie die gewünschte Kategorie anwählen. Zur Bestätigung klicken Sie auf die Lupe. Um wieder alles zu sehen klicken Sie auf Alle Kategorien und dann wieder auf die Lupe.
Einführung in das Handauflegen bei sich SELBST
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Wir alle verfügen über selbstregulierende Kräfte, denen wir uns anvertrauen können. An den drei Nachmittagen üben wir, uns für diese ganzheitliche Ebene zu öffnen.
weiterlesen
Dies in Verbindung mit Stille, alltagstauglichen Körper-/ Atem-/ Spürübungen und einem schlichten Gebet nach der „Open Hands“ Schule.
Wir legen uns SELBST möglichst absichtslos, achtsam und geduldig die Hände auf und können erfahren, wie ordnend und stärkend diese tief in uns angelegte Fähigkeit wirken kann. Wir erinnern uns an das, was in uns heil ist.
Regina Henke
Lydia Debusmann
Anmeldung für die Termine
im 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für die Termine
im 2. Halbjahr ab Mai
Fotos: © Lydia Debusmann
Kleine, abgerundete Steine liegen gut in der Hand und passen in jede Hosentasche. Sie können zum Begleiter werden, in schwierigen Situationen beruhigen und trösten oder helfen, im Alltag für einen Moment der Besinnung innezuhalten
weiterlesen
In diesem Kurs stellen wir unseren persönlichen Wegbegleiter aus Speckstein her. Speckstein ist ein sehr weicher Stein, der sich schnell und leicht bearbeiten lässt und mit sehr unterschiedlichen Farben überrascht.
Bitte Arbeitskleidung mitbringen, da Speckstein sehr staubt.
Birgitta Daniels-Nieswand
Rainer Kaps
Anmeldung ab Mai
Foto: © Strassner Fotografie · stock.adobe.com
Die Seele baumeln lassen beim Malen
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr
Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr
Die Seele baumeln lassen – ganz einfach geschieht dies beim gemeinsamen Malen und Zeichnen. Hierzu sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig.
weiterlesen
Zu Beginn eines jeden Treffens gibt Mechtild Lohmanns, die Leiterin des Kurses, eine kleine Einführung. Es ist schön, wie über Farbe und Form, wie von selbst Gemeinschaft und Gespräch über Gott und die Welt entstehen.
Mechtild Lohmanns
Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai
Foto: © Quelle | Seelsorge & Begegnung · Malgruppe
Im letzten Jahr haben wir uns mit vielfältigen Fundstücken – Materialien, Gedichten, Erinnerungen, sogar ein Froschskelett war dabei – intensiv beschäftigt. Es waren schöne und bereichernde Treffen und – wie erhofft – brachte uns so manches Fundstück-Kunstwerk zum Staunen.
weiterlesen
Fundstücke erzählen eben eine andere Geschichte von der Welt als die uns vertrauten, alltäglichen Geschichten. Sie können uns für einen kleinen Augenblick frei und glücklich machen.
Diese Fundstück-Erfahrungen wollen wir weiterhin miteinander teilen. Die Idee ist auch dieses Mal wieder, dass wir uns im Paulushaus treffen und jeder ein Fundstück oder mehrere mitbringt. Vielleicht erzählen wir uns auch die ein oder andere Geschichte des Findens. Mit diesen Fundstücken wollen wir dann kreativ umgehen, etwas daraus machen. Doch bevor wir ans Werk gehen, werde ich dieses Mal jeweils eine halbe Stunde lang Bilder und Geschichten von einer Künstlerin oder einem Künstler zeigen und erzählen. Man könnte diesen Impuls auch als eine Art „Fundstück aus dem Raum der Kunst“ deuten, den wir als Inspiration nutzen können.
Ich werde wieder viele verschiedene Materialien mitbringen, die für jeden zur Verfügung stehen. Auch wenn Sie kein eigenes Fundstück mitbringen, können Sie an diesem Seminar teilnehmen.
Ich freue mich auf ein spannendes Treffen mit Ihnen, der Kunst und den Fundstücken.
Die Treffen sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden.
Regina Henke
Eva Degenhardt
Anmeldung für die Termine im 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für die Termine im 2. Halbjahr ab Mai
Fundstück aus der Gruppe | Foto: © Regina Henke
Einführung in das Handauflegen bei sich SELBST
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Wir alle verfügen über selbstregulierende Kräfte, denen wir uns anvertrauen können. An den drei Nachmittagen üben wir, uns für diese ganzheitliche Ebene zu öffnen.
weiterlesen
Dies in Verbindung mit Stille, alltagstauglichen Körper-/ Atem-/ Spürübungen und einem schlichten Gebet nach der „Open Hands“ Schule.
Wir legen uns SELBST möglichst absichtslos, achtsam und geduldig die Hände auf und können erfahren, wie ordnend und stärkend diese tief in uns angelegte Fähigkeit wirken kann. Wir erinnern uns an das, was in uns heil ist.
Regina Henke
Lydia Debusmann
Anmeldung für die Termine
im 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für die Termine
im 2. Halbjahr ab Mai
Fotos: © Lydia Debusmann
Schreibwerkstatt · Die kreative Kraft des Wortes
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
In dieser Schreibwerkstatt möchte ich Sie einladen, Ihrer Intuition zu vertrauen und zu schreiben, wie es Ihnen in den Sinn kommt, ohne Angst vor Bewertungen und Kritik.
weiterlesen
Erleben Sie in einer respektvollen Gruppenatmosphäre
- wie jeder Mensch ein (Schreib-) Künstler sein kann
- wie wohlwollende Rückmeldungen der Gruppe ermutigen und beflügeln
- wie der Umgang mit dem Wort Ihnen hilft, an verborgene Schätze zu gelangen
- wie Sie den Druck der Schulzeit vergessen und Texte mit neuen Augen betrachten lernen
Federn lassen und dennoch
schweben, das ist das
Geheimnis des Lebens
Hilde Domin
Korinna Scheidt
Anleiterin von Schreibwerkstätten
Anmeldung für die 1. Jahreshälfte ab Januar
Anmeldung für die 2. Jahreshälfte ab Mai
Foto: © Lupo · pixelio.de
An diesem Abend laden wir zu einer Präsentation unserer gemeinsam erarbeiteten Szenen und Darstellungen ein. Anschließend gibt es noch einen gemütlichen Ausklang. Wir laden Sie, Ihre Freunde und Freundinnen und alle Interessierten herzlich ein.
Birgitta Daniels-Nieswand
Andrea Willimek
Foto: © Durluby fotolia.de
Die Seele baumeln lassen beim Malen
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr
Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr
Die Seele baumeln lassen – ganz einfach geschieht dies beim gemeinsamen Malen und Zeichnen. Hierzu sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig.
weiterlesen
Zu Beginn eines jeden Treffens gibt Mechtild Lohmanns, die Leiterin des Kurses, eine kleine Einführung. Es ist schön, wie über Farbe und Form, wie von selbst Gemeinschaft und Gespräch über Gott und die Welt entstehen.
Mechtild Lohmanns
Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai
Foto: © Quelle | Seelsorge & Begegnung · Malgruppe
Einfache Übungen helfen, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen. Die Übungen zur „Wohlspannung“ (= Eutonie) werden ergänzt durch leichte, meditative Tänze.
weiterlesen
Bitte warme Socken und ein großes Handtuch als Unterlage mitbringen!
Birgit Eisinger
Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai
Foto: © janeb13 · pixabay.com
Einführung in das Handauflegen bei sich SELBST
Ort: Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Wir alle verfügen über selbstregulierende Kräfte, denen wir uns anvertrauen können. An den drei Nachmittagen üben wir, uns für diese ganzheitliche Ebene zu öffnen.
weiterlesen
Dies in Verbindung mit Stille, alltagstauglichen Körper-/ Atem-/ Spürübungen und einem schlichten Gebet nach der „Open Hands“ Schule.
Wir legen uns SELBST möglichst absichtslos, achtsam und geduldig die Hände auf und können erfahren, wie ordnend und stärkend diese tief in uns angelegte Fähigkeit wirken kann. Wir erinnern uns an das, was in uns heil ist.
Regina Henke
Lydia Debusmann
Anmeldung für die Termine
im 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für die Termine
im 2. Halbjahr ab Mai
Fotos: © Lydia Debusmann
< 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Powered by Events Manager