Taizé-Andacht
Das kleine Dorf Taizé liegt in der Nähe der ehemaligen Benediktinerabtei Cluny im südfranzösischen Burgund. Die dortige ökumenische Ordensgemeinschaft wird Jahr für Jahr von tausenden Jugendlichen und Erwachsenen besucht. Sie leben dort für eine Woche sehr einfach, übernehmen kleinere Hilfsaufgaben und feiern zusammen mit den etwa 100 Brüdern dreimal am Tag Gottesdienst. Ein Aufenthalt in Taizé bietet viele Gelegenheiten, mit sich und mit Anderen intensiv in Kontakt zu kommen.
weiterlesen
Eine Taizé-Andacht ist ein wohltuender Moment in einem mit Kerzen und anderen Elementen schön gestalteten Raum. Typisch sind die Gesänge, bei denen Gedanken oder Worte aus der Bibel zu eingängigen Melodien wiederholt gesungen werden. So kann sich das Gesungene einsenken und wirken. Ein weiteres wichtiges Element ist die Stille, die mehrere Minuten dauert. Hier kann man über die gesungenen und gehörten Texte nachdenken und ihnen nachspüren.
Der Raum und die Klänge lassen uns eine Weile von unseren täglichen Verpflichtungen Abstand finden. Auch später im Alltag können die Worte und Melodien wieder in den Sinn kommen und so weiter wirken.
Zu dieser besonderen Form der Andacht laden wir Sie ganz herzlich
in unsere Kapelle ein.
Offene Gruppe, keine Anmeldung erforderlich Christoph Hanssen
Foto: © Christoph Hanssen
Datum | Zeit
Suchbegriffe - Begegnung, Gebet, Gesang, Musik, Stille
Adresse
Loreleystraße 7
50677 Köln
Deutschland
Ort
Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Diesen Termin in Ihren Kalender übernehmen
In Ihren APPLE Kalender übernehmen →
In Ihren GOOGLE Kalender übernehmen ↓