Fundstücke
Gewöhnlich gehen wir zielorientiert durch unser Leben. Wir kaufen ein, gehen zum Arzt, besuchen Freunde und vieles mehr. Doch manchmal werden wir im Alltag von einem Zufall überrascht: Wir finden etwas – eine Postkarte, einen besonderen Stein, ein Buch, eine Blume, einen Stoff – also einen Gegenstand, der uns in besonderer Weise anspricht, den wir nicht gesucht haben, der uns eher gefunden hat. Ein solcher Fund lässt uns für einen Augenblick mit Staunen die Welt neu und anders sehen.
weiterlesen
Ein solches „Fundstück“ fällt uns zu, wir können es nicht erwerben oder uns verdienen. Es hat auch keinen wirtschaftlichen Wert. Die Fundstücke erzählen eine andere Geschichte von der Welt als die uns vertrauten, alltäglichen Geschichten. Sie können uns für einen kleinen Augenblick frei und glücklich machen.
Diese „Fundstück-Erfahrungen“ wollen wir miteinander teilen. Die Idee ist, dass wir uns im Paulushaus treffen und jeder ein Fundstück oder mehrere mitbringt. Vielleicht erzählen wir uns auch die ein oder andere Geschichte des Findens. Mit diesen Fundstücken wollen wir dann kreativ umgehen und ein „Kunstwerk“ daraus machen. Wir können mit unserem eigenen Fund arbeiten oder es anderen Teilnehmer*innen zur Verfügung stellen. Ich selbst werde auch eine größere Menge an Materialien mitbringen. Auch wenn Sie kein eigenes Fundstück mitbringen, können Sie an diesem Seminar teilnehmen. Die Fähigkeit, zu staunen und die Dinge einmal anders zu sehen, genügt, um zu kommen.
Ich freue mich auf spannende Treffen mit Ihnen und den Fundstücken.
Die Treffen sind unabhängig voneinander. Bitte zu den einzelnen Terminen anmelden.
Regina Henke
Eva Degenhardt
Anmeldung für die Termine im 1. Halbjahr ab Januar
Anmeldung für die Termine im 2. Halbjahr ab Mai
Foto: © Eva Degenhardt
Datum | Zeit
Suchbegriffe - Fundstücke, Staunen
Adresse
Loreleystraße 7
50677 Köln
Deutschland
Ort
Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Diesen Termin in Ihren Kalender übernehmen
In Ihren APPLE Kalender übernehmen →
In Ihren GOOGLE Kalender übernehmen ↓