Der Fensterzyklus der romanischen Kirche St. Georg
Einführung
St. Georg wurde 1067 als Kirche geweiht. Die durch ihren mächtigen Westchor ausgezeichnete Kirche wurde während des zweiten Weltkriegs schwer beschädigt. Zur Ausstattung der romanischen Kirche gehört ein Zyklus farbiger Glasfenster von Johan Thorn Prikker. Heinz-Georg Schneider wird uns die Schönheit der romanischen Basilika mit ihrer langen Geschichte näher bringen.
weiterlesen
Einführung in Seelsorge & Begegnung:
Mittwoch, 9. Juni 2021 von 15.00 bis 16.30 Uhr
Mit Papier, Schere und Farbstiften nähern wir uns dem Bau und der Ausstattung von St. Georg. Bei unserem kreativen Tun gewinnen wir ein gutes Verständnis über die Lage im Stadtgrundriss im Laufe der Jahrhunderte. „Puzzelnd“ veranschaulichen wir uns die bedeutenden modernen Kunstglasfenster.
Führung in St. Georg:
Mittwoch, 23. Juni 2021 von 14.30 bis 16.00 Uhr
Wir nähern uns der Kirche von außen und sammeln uns vor dem Bauwerk. Ein Gedicht macht uns aufmerksam. Für diese Architektur mit ihrem Westchor ist „das Innen und Außen“ ein Gegensatz. Im Innenraum ist dann der Bilderzyklus der Farbglasfenster von Johan Thorn Prikker unser vornehmliches Augenmerk.
Im Anschluss an die Führung von Herrn Schneider gibt es noch einen Einblick in die pastorale Praxis der integrativen Gemeinde, die seit vielen Jahren eine wichtige Beheimatung für Gehörlose, Schwerhörige und Hörende geworden ist – St. Georg all inclusive.
Treffpunkt: 14.30 Uhr vor St. Georg, Georgsplatz 17
Birgitta Daniels-Nieswand
Heinz Georg Schneider
Anmeldung ab Januar
Foto: © Birgitta Daniels-Nieswand
Datum | Zeit
Suchbegriffe - Fensterzyklus, romanischen Kirche St. Georg
Adresse
Abtei Maria Frieden 40
53949 Dahlem
Deutschland
Ort
Trappistinnen Abtei „Maria Frieden“ in der Eifel
Diesen Termin in Ihren Kalender übernehmen
In Ihren APPLE Kalender übernehmen →
In Ihren GOOGLE Kalender übernehmen ↓